Konzerte // Saison 2025/26 – nächste Konzerte
Filmkonzert München Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (1)
unter der Leitung von Benjamin Pope
Filmkonzert in München Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (1)
unter der Leitung von Benjamin Pope
Filmkonzert in München Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (1)
unter der Leitung von Benjamin Pope
Konzert in der Leonhardskirche RUOFF | MOZART
mit dem figure humaine kammerchor unter der Gesamtleitung von Richard Wien
Konzert in Straßburg RUOFF | MOZART
mit dem figure humaine kammerchor unter der Gesamtleitung von Richard Wien
Konzert in Neustadt BERNSTEIN | PROKOFJEW
mit Konzertpoet Timo Brunke unter der Leitung von Yoel Gamzou
unter der Leitung von Dirigent Yoel Gamzou
mit Konzertpoet Timo Brunke unter der Leitung von Yoel Gamzou
Öffentliche Probe Öffentliche Probe
Gruppen ab 5 Personen bitte telefonisch voranmelden unter 0711 216 88901
mit Marianna Shirinyan unter der Leitung von Andrey Boreyko
Konzert in Ludwigsburg BIZET | MOZART | SCHOSTAKOWITSCH
mit Marianna Shirinyan unter der Leitung von Andrey Boreyko
Mini-Konzert Peter und der Wolf Prokofjew: Peter und der Wolf
Eine musikalische Geschichte mit Anna van Aken und dem Bläserquintett der Stuttgarter Philharmoniker, für Kinder ab 3 bis 6 Jahren.
Mini-Konzert Peter und der Wolf Prokofjew: Peter und der Wolf
Eine musikalische Geschichte mit Anna van Aken und dem Bläserquintett der Stuttgarter Philharmoniker, für Kinder ab 3 bis 6 Jahren.
Mini-Konzert Peter und der Wolf Prokofjew: Peter und der Wolf
Eine musikalische Geschichte mit Anna van Aken und dem Bläserquintett der Stuttgarter Philharmoniker, für Kinder ab 3 bis 6 Jahren.
Mini-Konzert Peter und der Wolf Prokofjew: Peter und der Wolf
Eine musikalische Geschichte mit Anna van Aken und dem Bläserquintett der Stuttgarter Philharmoniker, für Kinder ab 3 bis 6 Jahren.
Konzert in Trossingen L. MOZART | CORELLI | VIVALDI | HUMPERDINCK
mit Selina Ott und Irmi Wette unter der Leitung von Kalena Bovell
mit Selina Ott und Irmi Wette unter der Leitung von Kalena Bovell
Konzert in Frankenthal L. MOZART | CORELLI | VIVALDI | HUMPERDINCK
mit Selina Ott und Irmi Wette unter der Leitung von Kalena Bovell
Kinder- und Familienkonzert
Hänsel & Gretel HUMPERDINCK | Hänsel & Gretel
Ein musikalisches Weihnachtsmärchen ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff unter der Leitung von Kalena Bovell.
Ein musikalisches Weihnachtsmärchen ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff unter der Leitung von Kalena Bovell.
Kinder- und Familienkonzert
Hänsel & Gretel HUMPERDINCK | Hänsel & Gretel
Ein musikalisches Weihnachtsmärchen ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff unter der Leitung von Kalena Bovell.
Kinder- und Familienkonzert
Hänsel & Gretel HUMPERDINCK | Hänsel & Gretel
Ein musikalisches Weihnachtsmärchen ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff unter der Leitung von Kalena Bovell.
Kinder- und Familienkonzert
Hänsel & Gretel HUMPERDINCK | Hänsel & Gretel
Ein musikalisches Weihnachtsmärchen ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff unter der Leitung von Kalena Bovell.
Kinder- und Familienkonzert
Hänsel & Gretel HUMPERDINCK | Hänsel & Gretel
Ein musikalisches Weihnachtsmärchen ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff unter der Leitung von Kalena Bovell.
Kinder- und Familienkonzert
Hänsel & Gretel HUMPERDINCK | Hänsel & Gretel
Ein musikalisches Weihnachtsmärchen ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff unter der Leitung von Kalena Bovell.
Kinder- und Familienkonzert
Hänsel & Gretel HUMPERDINCK | Hänsel & Gretel
Ein musikalisches Weihnachtsmärchen ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff unter der Leitung von Kalena Bovell.
Kinder- und Familienkonzert
Hänsel & Gretel HUMPERDINCK | Hänsel & Gretel
Ein musikalisches Weihnachtsmärchen ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff unter der Leitung von Kalena Bovell.
mit Hannah Gries, Benno Schachtner, Andreas Post, Felix Schwandtke und dem Barockorchester der Stuttgarter Philharmoniker unter der Leitung von Dompapellmeisterin Lydia Schimmer
Neujahrskonzert der Kulturgemeinschaft - Seltene Soli -
mit Carolina Eyck, Kira von Kayser, Arkady Shilkloper unter der Leitung von Andrey Boreyko
Neujahrskonzert in Fürth J. STRAUSS | MASSENET | SHILKLOPER | ROSZA | GOULD
mit Carolina Eyck, Kira von Kayser, Arkady Shilkloper unter der Leitung von Andrey Boreyko
Neujahrskonzert in Fürth J. STRAUSS | MASSENET | SHILKLOPER | ROSZA | GOULD
mit Carolina Eyck, Kira von Kayser, Arkady Shilkloper unter der Leitung von Andrey Boreyko
Neujahrskonzert in Heidenheim J. STRAUSS | MASSENET | SHILKLOPER | ROSZA | GOULD
mit Carolina Eyck, Kira von Kayser, Arkady Shilkloper unter der Leitung von Andrey Boreyko
Neujahrskonzert in Heidenheim J. STRAUSS | MASSENET | SHILKLOPER | ROSZA | GOULD
mit Carolina Eyck, Kira von Kayser, Arkady Shilkloper unter der Leitung von Andrey Boreyko
unter der Leitung von Dirigent Andrey Boreyko
mit Polina Osetinskaya unter der Leitung von Andrey Boreyko
Stummfilmkonzert unter der Leitung von Frank Strobel
mit Studierenden der Filmmusik an der Filmakademie Baden-Württemberg
Kultur am Nachmittag MOZART | DVOŘÁK | DVOŘÁK
mit Solisten der Stuttgarter Philharmoniker
mit Sarah Chin, Eunmi Lee und Kirill Rodin unter der Leitung von Jascha von der Goltz
Konzert in Ludwigsburg CHAMIDADE | BRAHMS | TSCHAIKOWSKY
mit Sarah Chin, Eunmi Lee und Kirill Rodin unter der Leitung von Jascha von der Goltz
Konzert in Klagenfurt CHAMIDADE | BRAHMS | TSCHAIKOWSKY
unter der Leitung von Jascha von der Goltz
Konzert in Wien CHAMIDADE | BRAHMS | TSCHAIKOWSKY
unter der Leitung von Jascha von der Goltz
mit Maria Zaitseva und den Damen des figure humaine Kammerchors unter der Leitung von Michał Nesterowicz
mit Maria Zaitseva unter der Leitung von Dirigent Michał Nesterowicz
Kultur am Nachmittag MOZART | BRAHMS | DOHÁNY
mit Fabio Martino, Karina Kuzumi, Soyun Kim, Harin Kim, Martin Höfler und Bernhard Lörcher
Konzert in Amsterdam RACHMANINOFF | BEETHOVEN
mit Eva Gevorgyan unter der Leitung von Sascha Goetzel
Öffentliche Probe Öffentliche Probe
Gruppen ab 5 Personen bitte telefonisch voranmelden unter 0711 216 88901
Konzert in Weingarten BACH | LISZT | TSCHAIKOWSKY
mit Christian Schmitt unter der Leitung von Aurel Dawidiuk
Konzert in Weikersheim GINASTERA | MONTERO | BERLIOZ
mit Gabriela Montero unter der Leitung von Andrey Boreyko
mit Gabriela Montero unter der Leitung von Andrey Boreyko
Konzert in Friedrichshafen GINASTERA | MONTERO | BERLIOZ
mit Gabriela Montero unter der Leitung von Andrey Boreyko
Kinder- und Familienkonzert Robin Hood KORNGOLD | Robin Hood
Ein musikalisches Abenteuer ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff unter der Leitung von Jason Weaver.
Kinder- und Familienkonzert Robin Hood KORNGOLD | Robin Hood
Ein musikalisches Abenteuer ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff unter der Leitung von Jason Weaver.
Kinder- und Familienkonzert Robin Hood KORNGOLD | Robin Hood
Ein musikalisches Abenteuer ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff unter der Leitung von Jason Weaver.
Kinder- und Familienkonzert Robin Hood KORNGOLD | Robin Hood
Ein musikalisches Abenteuer ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff unter der Leitung von Jason Weaver.
Kinder- und Familienkonzert Robin Hood KORNGOLD | Robin Hood
Ein musikalisches Abenteuer ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff unter der Leitung von Jason Weaver.
Kinder- und Familienkonzert Robin Hood KORNGOLD | Robin Hood
Ein musikalisches Abenteuer ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff unter der Leitung von Jason Weaver.
Konzert in Wiesbaden GINASTERA | MONTERO | BERLIOZ
mit Gabriela Montero unter der Leitung von Andrey Boreyko
Konzert in Aschaffenburg GINASTERA | MONTERO | BERLIOZ
mit Gabriela Montero unter der Leitung von Andrey Boreyko
Konzert in Mailand MONTERO | BERLIOZ
mit Gabriela Montero unter der Leitung von Andrey Boreyko
Konzert in Cremona GINASTERA | MONTERO | BERLIOZ
mit Gabriela Montero unter der Leitung von Andrey Boreyko
Öffentliche Probe Öffentliche Probe
Gruppen ab 5 Personen bitte telefonisch voranmelden unter 0711 216 88901
mit dem Barockorchester der Stuttgarter Philharmoniker; Xavier Gendreau und Malon Maat unter der Leitung von Maurice Steeger
Kultur am Nachmittag MOERAN | BRITTEN | DUBOIS
mit Gina Poli und Solisten der Stuttgarter Philharmoniker
Mit Clayton Stephenson, Panta Rhei unter der Leitung von Martin Rajna
Konzert in Bologna DVOŘÁK | TSCHAIKOWSKY | BRAHMS
mit Clayton Stephenson unter der Leitung von Martin Rajna
Konzert in Modena DVOŘÁK | TSCHAIKOWSKY | BRAHMS
mit Clayton Stephenson unter der Leitung von Martin Rajna
Konzert in Mailand DEL CORNO | TSCHAIKOWSKY | BRAHMS
mit der Gewinnerin des Premio Internazionale Antonio Mormone 2025 unter der Leitung von Martin Rajna
Konzert in Villingen-Schwenningen DVOŘÁK | TSCHAIKOWSKY | BRAHMS
mit der Gewinnerin des Premio Internazionale Antonio Mormone 2025 unter der Leitung von Martin Rajna
Konzert in Schwäbisch Hall DVOŘÁK | TSCHAIKOWSKY | BRAHMS
mit der Gewinnerin des Premio Internazionale Antonio Mormone 2025 unter der Leitung von Martin Rajna
Kultur am Nachmittag BEETHOVEN | C. SCHUMANN | R. SCHUMANN | BRAHMS
mit Andreas Kersten, Stefan Balle und Bernhard Lörcher
unter der Leitung von Dirigentin Holly Hyun Choe
mit Dmitry Smirnov unter der Leitung von Holly Hyun Choe
Konzert der Kulturgemeinschaft Konzert am Vorabend des 1. Mai
mit den Stuttgarter Philharmonikern unter der Leitung von Andrey Boreyko
Öffentliche Probe Öffentliche Probe
Gruppen ab 5 Personen bitte telefonisch voranmelden unter 0711 216 88901
mit Clara & Marie Becker unter der Leitung von Ryan McAdams
mit Clara & Marie Becker unter der Leitung von Ryan McAdams
Orchesterkonzert in Ludwigsburg „Beethoven-Tage“ Orchesterkonzert #1
mit Vincent Coq, Jean-Marc Phillips-Varjabédian und Raphaël Pidoux unter der Leitung von Adrian Prabava
Kammerkonzert Beethoven-Tage Kammerkonzert
Mit dem Trio Wanderer: Vincent Coq, Jean-Marc Phillips-Varjabédian und Raphaël Pidoux
Beethoven-Tage Klavierrecital Beethoven-Tage Klavierrecital
Ein Klavierrecital mit Star-Pianistin Ragna Schirmer
Beethoven & beyond – Nacht der Improvisation Beethoven & beyond
mit Olivia Trummer und ihrem Trio
Beethoven-Tage – Beethoven & friends Beethoven & friends
Mit Maximilian Schairer und Mitgliedern der Stuttgarter Philharmoniker
Orchesterkonzert in Ludwigsburg „Beethoven-Tage“ Orchesterkonzert #2
mit Ragna Schirmer unter der Leitung von Dirigent Andrey Boreyko
Öffentliche Probe Öffentliche Probe
Gruppen ab 5 Personen bitte telefonisch voranmelden unter 0711 216 88901
mit Gidon Kremer und dem figure humaine Kammerchor unter der Leitung von Andrey Boreyko
Konzert in Garmisch-Partenkirchen im Rahmen der Richard-Strauss-Tage 2026
unter der Leitung von Rémy Ballot
Konzert in Garmisch-Partenkirchen im Rahmen der Richard-Strauss-Tage 2026
unter der Leitung von Rémy Ballot
Konzert »Carte Blanche« #2 CHARLOTTE STEPPES
Carte Blanche: Die Vorstellung junger Solistinnen und Solisten, die im Gustav-Siegle-Haus ihre ganz persönlichen Programme kuratieren. Ein Abend mit der vielseitigen Pianistin CHARLOTTE STEPPES belgeitet von Frank-Michael Erben und Solisten der Stuttgarter Philharmoniker.
Mit dem Sete Quartett der Stuttgarter Philharmoniker und der Band in the Bix
Konzert der Absolventen der Stirling-Phil-Akademie AKADEMISTEN DER STIRLING-PHIL-AKADEMIE
Konzert der Akademisten und Akademistinnen der STIRLING-PHIL-Akademie
Opernfestspiele Heidenheim VERDI Otello
PREMIERE unter der Leitung von Festspieldirektor Marcus Bosch
Kinder- und Familienkonzert
Karneval der Tiere SAINT-SAËNS | Karneval der Tiere
Eine Kriminalgeschichte mit der Musik von Camille SAINT-SAËNS ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff, Hans-Peter und Volker Stenzl unter der Leitung von Friederike Scheunchen
Kinder- und Familienkonzert
Karneval der Tiere SAINT-SAËNS | Karneval der Tiere
Eine Kriminalgeschichte mit der Musik von Camille SAINT-SAËNS ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff, Hans-Peter und Volker Stenzl unter der Leitung von Friederike Scheunchen
Kinder- und Familienkonzert
Karneval der Tiere SAINT-SAËNS | Karneval der Tiere
Eine Kriminalgeschichte mit der Musik von Camille SAINT-SAËNS ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff, Hans-Peter und Volker Stenzl unter der Leitung von Friederike Scheunchen
Kinder- und Familienkonzert
Karneval der Tiere SAINT-SAËNS | Karneval der Tiere
Eine Kriminalgeschichte mit der Musik von Camille SAINT-SAËNS ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff, Hans-Peter und Volker Stenzl unter der Leitung von Friederike Scheunchen
Kinder- und Familienkonzert
Karneval der Tiere SAINT-SAËNS | Karneval der Tiere
Eine Kriminalgeschichte mit der Musik von Camille SAINT-SAËNS ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff, Hans-Peter und Volker Stenzl unter der Leitung von Friederike Scheunchen
Kinder- und Familienkonzert
Karneval der Tiere SAINT-SAËNS | Karneval der Tiere
Eine Kriminalgeschichte mit der Musik von Camille SAINT-SAËNS ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff, Hans-Peter und Volker Stenzl unter der Leitung von Friederike Scheunchen
Opernfestspiele Heidenheim VERDI Otello
unter der Leitung von Festspieldirektor Marcus Bosch
Kinder- und Familienkonzert
Karneval der Tiere SAINT-SAËNS | Karneval der Tiere
Eine Kriminalgeschichte mit der Musik von Camille SAINT-SAËNS ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff, Hans-Peter und Volker Stenzl unter der Leitung von Friederike Scheunchen
Opernfestspiele Heidenheim VERDI Otello
unter der Leitung von Festspieldirektor Marcus Bosch
Abschlusskonzert Dirigierklasse Prof. Rasmus Baumann HMDK Stuttgart „HMDK Rising Stars“
Studenten der Dirigierklasse Prof. Rasmus Baumann
Opernfestspiele Heidenheim VERDI Otello
unter der Leitung von Festspieldirektor Marcus Bosch
3. Philharmonischer Wandeltag Mit den Mitgliedern der Stuttgarter Philharmoniker
Musik und Wandeln im unteren Schlossgarten und am Schloss Rosenstein - kostenlos
Opernfestspiele Heidenheim Last Night
Last Night mit dem Thilo Wolf Jazz Quartett unter der Leitung von Festspieldirektor Marcus Bosch
Opernfestspiele Heidenheim VERDI Otello
unter der Leitung von Festspieldirektor Marcus Bosch
Opernfestspiele Heidenheim VERDI Otello
unter der Leitung von Festspieldirektor Marcus Bosch
Opernfestspiele Heidenheim Last Night
Last Night mit dem Thilo Wolf Jazz Quartett unter der Leitung von Festspieldirektor Marcus Bosch
Konzert in Eltville am Rhein im Rahmen des Rheingau Musikfestivals
mit dem Windsbacher Knabenchor unter der Leitung von Ludwig Böhme
mit dem Windsbacher Knabenchor unter der Leitung von Ludwig Böhme
Konzert in Schwäbisch Gmünd im Rahmen des Festival Europäische Kirchenmusik
mit dem Windsbacher Knabenchor unter der Leitung von Ludwig Böhme


