Veranstaltungsdaten
Nachtschwärmerkonzert - Diesseits und Jenseits
0711 216 88990
Der Einzelticket-Vorverkauf startet ab 01.07.25
IN KOOPERATION MIT
DIESSEITS UND JENSEITS
WAGNER
Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“
HINDEMITH
Sinfonie „Mathis der Maler“
Anschließend im BIX Jazzclub:
Rahel Adorján-Rilling Quartett
- Dirigent Andrey Boreyko
- Rahel Adorján-Rilling Quartett :
Rahel Adorján-Rilling Violine & Vocals
Olaf Polziehn Piano
Joel Locher Bass
Obi Jenne Drums
Die Nachtschwärmer-Konzerte verbinden den Jazzclub BIX mit den Stuttgarter Philharmonikern. Hier geht es um komponierte und improvisierte Musik, Musik für klassisches Sinfonieorchester oder Jazztrio, für Streichquartett und Jazzquartett.
Das Gustav-Siegle-Haus wird hierfür ab 18:00 Uhr geöffnet. Die Gastronomie des BIX bietet Getränke und kleine Speisen an, eine Jazzformation empfängt die Gäste ab 19:30 Uhr. Um 20:30 Uhr geht es weiter im großen Saal des Gustav-Siegle-Hauses mit den Stuttgarter Philharmonikern, später geht es, in lockerer Jazzclub-Atmosphäre, mit Live-Musik im BIX weiter.
18:00 Uhr: Einlass & Gastronomie im BIX Jazzclub
19:30 Uhr: LiveJazz im Foyer des Gustav-Siegle-Hauses
20:30 Uhr: Großer Saal Gustav-Siegle-Haus
Anschließend Band in the BIX
DIESSEITS UND JENSEITS
Zwischen Diesseits und Jenseits erzählen die Stücke im Programm der Stuttgarter Philharmoniker ihre Geschichten. Spiritualität, Versuchung und Verführung, Tod, Sehnsucht und Ekstase, Spannung zwischen Leidenschaft und gesellschaftlichen oder politischen Pflichten.
Viele dieser Themen hat die aus einer bekannten Musikerfamilie stammende Rahel Adorján-Rilling reflektiert und ihr Betätigungsfeld als Bach-Interpretin auch in viele moderne Stile erweitert. Das Publikum erlebt ein sehr persönliches Programm, in dem liebevoll und tiefgründig Klassik ebenso wie Preziosen aus Jazz und Pop interpretiert werden. Dabei wird nicht nur die Violine, sondern auch die Stimme der preisgekrönten Solistin und Kammermusikerin zu hören sein.