Die künstlerische Qualität und die appelative Kraft von Beethovens Musik packt und berührt uns heute wie damals. Jedes Jahr zu Christi Himmelfahrt soll es künftig ein kleines, hochkarätiges Festival geben, das Beethoven ins Zentrum stellt. Hiermit wird eine Tradition der Stuttgarter Philharmoniker aus den späten 1940er Jahren aufgegriffen. Das dürfen Sie nicht verpassen!weiter
Die Nachtschwärmer-Konzerte verbinden den Jazzclub BIX mit den Stuttgarter Philharmonikern. Hier geht es um komponierte und improvisierte Musik für klassisches Sinfonieorchester oder Jazztrio, für Streichquartett und Jazzquartett. Beide Häuser öffnen hierfür bereits ab 18:00 Uhr und das BIX bietet Getränke und kleine Speisen an, eine Jazzformation empfängt die Gäste dann ab 19:30 Uhr.weiter
Mit Werken von MUSSORGSKY, von SCHILLINGS und BERLIOZweiter
20:00 | Trossingen
mit Linus Roth unter der Leitung von Julio García Vico
19:00 | Stuttgart
mit Roberta Mantegna und Claudia Mahnke unter der Leitung von Steven Sloane
19:00 | Stuttgart
mit Roberta Mantegna und Claudia Mahnke unter der Leitung von Steven Sloane
19:00 | Liederhalle
mit Ksenija Sidorova unter der Leitung von Michal Nesterowicz
20:00 | Weingarten
mit Ksenija Sidorova unter der Leitung von Michal Nesterowicz
19:30 | Dornbirn
mit Ksenija Sidorova unter der Leitung von Michal Nesterowicz
Lesen Sie das wichtigste aus der Presse zu den Konzerten der Stuttgarter Philharmoniker!
Geschäftsstelle der Stuttgarter Philharmoniker
Gustav-Siegle-Haus, Leonhardsplatz 28
70182 Stuttgart
T: 0711 216 - 88 990 (Karten und Abonnements)
F: 0711 216 - 88 991
E: Bitte aktivieren Sie JavaScript!
www.stuttgarter-philharmoniker.de