Hilfsnavigation: Sprung…

Konzerte // Saison 2025/26 – Juli

16:00 | Gustav-Siegle-Haus | Eintritt frei

Konzert der Absolventen der Stirling-Phil-Akademie AKADEMISTEN DER STIRLING-PHIL-AKADEMIE

Konzert der Akademisten und Akademistinnen der STIRLING-PHIL-Akademie

20:00 | Heidenheim

PREMIERE unter der Leitung von Festspieldirektor Marcus Bosch

09:00 | Gustav-Siegle-Haus

Kinder- und Familienkonzert
Karneval der Tiere
SAINT-SAËNS | Karneval der Tiere

Eine Kriminalgeschichte mit der Musik von Camille SAINT-SAËNS ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff, Hans-Peter und Volker Stenzl unter der Leitung von Friederike Scheunchen

11:00 | Gustav-Siegle-Haus

Kinder- und Familienkonzert
Karneval der Tiere
SAINT-SAËNS | Karneval der Tiere

Eine Kriminalgeschichte mit der Musik von Camille SAINT-SAËNS ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff, Hans-Peter und Volker Stenzl unter der Leitung von Friederike Scheunchen

09:00 | Gustav-Siegle-Haus

Kinder- und Familienkonzert
Karneval der Tiere
SAINT-SAËNS | Karneval der Tiere

Eine Kriminalgeschichte mit der Musik von Camille SAINT-SAËNS ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff, Hans-Peter und Volker Stenzl unter der Leitung von Friederike Scheunchen

11:00 | Gustav-Siegle-Haus

Kinder- und Familienkonzert
Karneval der Tiere
SAINT-SAËNS | Karneval der Tiere

Eine Kriminalgeschichte mit der Musik von Camille SAINT-SAËNS ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff, Hans-Peter und Volker Stenzl unter der Leitung von Friederike Scheunchen

18:00 | Gustav-Siegle-Haus

Kinder- und Familienkonzert
Karneval der Tiere
SAINT-SAËNS | Karneval der Tiere

Eine Kriminalgeschichte mit der Musik von Camille SAINT-SAËNS ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff, Hans-Peter und Volker Stenzl unter der Leitung von Friederike Scheunchen

11:00 | Donzdorf

Kinder- und Familienkonzert
Karneval der Tiere
SAINT-SAËNS | Karneval der Tiere

Eine Kriminalgeschichte mit der Musik von Camille SAINT-SAËNS ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff, Hans-Peter und Volker Stenzl unter der Leitung von Friederike Scheunchen

20:00 | Heidenheim

unter der Leitung von Festspieldirektor Marcus Bosch

15:00 | Heidenheim

Kinder- und Familienkonzert
Karneval der Tiere
SAINT-SAËNS | Karneval der Tiere

Eine Kriminalgeschichte mit der Musik von Camille SAINT-SAËNS ab 6 Jahren mit Juri Tetzlaff, Hans-Peter und Volker Stenzl unter der Leitung von Friederike Scheunchen

20:00 | Heidenheim

unter der Leitung von Festspieldirektor Marcus Bosch

18:00 | Stuttgart

Studenten der Dirigierklasse Prof. Rasmus Baumann

20:00 | Heidenheim

unter der Leitung von Festspieldirektor Marcus Bosch

15:00 | Stuttgart | Eintritt frei

3. Philharmonischer Wandeltag Mit den Mitgliedern der Stuttgarter Philharmoniker

Musik und Wandeln im unteren Schlossgarten und am Schloss Rosenstein - kostenlos

19:30 | Heidenheim

Last Night mit dem Thilo Wolf Jazz Quartett unter der Leitung von Festspieldirektor Marcus Bosch

20:00 | Heidenheim

unter der Leitung von Festspieldirektor Marcus Bosch

20:00 | Heidenheim

unter der Leitung von Festspieldirektor Marcus Bosch

19:30 | Heidenheim

Last Night mit dem Thilo Wolf Jazz Quartett unter der Leitung von Festspieldirektor Marcus Bosch

19:00 | Eltville am Rhein

Konzert in Eltville am Rhein im Rahmen des Rheingau Musikfestivals

mit dem Windsbacher Knabenchor unter der Leitung von Ludwig Böhme

19:00 | Ansbach

mit dem Windsbacher Knabenchor unter der Leitung von Ludwig Böhme

---
https://www.stuttgarter-philharmoniker.de/4151 | Ausdruck vom: 31.08.2025 07:28

Geschäftsstelle der Stuttgarter Philharmoniker
Gustav-Siegle-Haus, Leonhardsplatz 28
70182 Stuttgart

T: 0711 216 - 88 990 (Karten und Abonnements)
F: 0711 216 - 88 991

E: Bitte aktivieren Sie JavaScript!
www.stuttgarter-philharmoniker.de

Logo BW und Stadt Stuttgart