Hilfsnavigation: Sprung…
  • Frank Strobel © Ugo Ponte
Veranstaltungsdaten

Sinfonische Horizonte – Paare 

18:30 Uhr Einfühung in das Programm

Kartentelefon:
0711 / 216 88990
Bitte aktivieren Sie JavaScript!

Der Einzelticket-Vorverkauf startet ab 01.07.25

DER ROSENKAVALIER
Stummfilm von 1926 mit der originalen Filmmusik von

RICHARD STRAUSS

SOPHIE & OCTAVIAN

Der Regisseur und Drehbuchautor Robert Wiene ist heute vor allem durch den Klassiker „Das Cabinet des Dr. Caligari“ (1919) bekannt. 1925 drehte er die aufwendige Verfilmung der Oper „Der Rosenkavalier“ von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal – als Stummfilm! Die Rollen übernahmen bekannte österreichische und deutsche Schauspieler neben der Französin Huguette Duflos und tausende Statisten. Gedreht wurde im Wiener Schloss Schönbrunn, in Wien und Niederösterreich.

Die Filmmusik war eine Instrumentalbearbeitung von Strauss‘ Opernpartitur nebst Teilen aus seiner „Couperin-Suite“. Strauss ließ es sich nicht nehmen, die Uraufführung des Films im Januar 1926 in der Dresdner Semperoper selbst zu dirigieren. Die geplante Tournee mit dem Film und Richard Strauss durch die USA platzte allerdings, weil dort bereits die ersten Tonfilme auf den Markt kamen. Und so wurde der Film mitsamt seiner Musik erst nach der Aufführung einer restaurierten Fassung 2006 in der Dresdner Semperoper unter Leitung von Frank Strobel als ein historisches Kleinod bekannt.

---
https://www.stuttgarter-philharmoniker.de/4396 | Ausdruck vom: 01.05.2025 06:41

Geschäftsstelle der Stuttgarter Philharmoniker
Gustav-Siegle-Haus, Leonhardsplatz 28
70182 Stuttgart

T: 0711 216 - 88 990 (Karten und Abonnements)
F: 0711 216 - 88 991

E: Bitte aktivieren Sie JavaScript!
www.stuttgarter-philharmoniker.de

Logo BW und Stadt Stuttgart