Hilfsnavigation: Sprung…
  • Christian Segmehl ©Eva rifft Fotografie
  • Samuel Lee Samuel Lee©Tae-Wook Kang
Veranstaltungsdaten

Große Reihe – Staunen 

18:30 Uhr Einführung in das Programm

Kartentelefon:
0711 / 216 88990
Bitte aktivieren Sie JavaScript!

Der Einzelticket-Vorverkauf startet ab 01.07.25

MOZART
Ouvertüre zu „die Zauberflöte“

JENKINS
Saxophonkonzert „Stravaganza“

DUKAS
Der Zauberlehrling

STRAWINSKY
Der Feuervogel (Suite 1945)

MÄRCHENHAFTE ZAUBEREI

In Goethes Ballade „Der Zauberlehrling“ ist das Zaubern ein Ausbildungsberuf – sie demonstriert, dass fahrlässiges Verhalten nicht fertig ausgebildeter Lehrlinge zu ernsthaften Schäden führen kann. Hingegen beherrscht der märchenhafte russische Feuervogel die Zauberkunst von Natur aus perfekt. Den mächtigen und bösen Zauberer Kaschtschej überwindet er alleine durch Tanz und Gesang. Doch auch ein scheinbar schlichtes Musikinstrument wie die „Zauberflöte“ kann ihre Besitzer zuverlässig vor allerlei Gefahren schützen.

Mozarts Zauberflöten-Ouvertüre (1791) zieht uns von Anfang an mit ihren warmen Tönen in eine magische Märchenwelt. Der Franzose Paul Dukas zeichnet 1897 den Verlauf von Goethes Ballade mit den Mitteln des Orchesters in kühnen Harmonien nach. Auch die „Feuervogel“-Musik (uraufgeführt 1910) von Igor Strawinsky bringt die Balletthandlung in so leuchtenden Klangfarben auf die Bühne, dass die Musik ohne weiteres auf Tänzer verzichten kann. Und obwohl es nicht eigens im Titel steht: „Stravaganza“, das neue Saxophonkonzert (2019) des Briten Karl Jenkins, verzaubert uns mit musikalischen Bildern von Karnevalsumzügen, Träumen und Reisen zu Land und in der Luft.

---
https://www.stuttgarter-philharmoniker.de/4381 | Ausdruck vom: 01.05.2025 06:27

Geschäftsstelle der Stuttgarter Philharmoniker
Gustav-Siegle-Haus, Leonhardsplatz 28
70182 Stuttgart

T: 0711 216 - 88 990 (Karten und Abonnements)
F: 0711 216 - 88 991

E: Bitte aktivieren Sie JavaScript!
www.stuttgarter-philharmoniker.de

Logo BW und Stadt Stuttgart